Carpe diem
Lateinisch für „Genieße den Tag“ oder wörtlich: „Pflücke den Tag“
Horaz, eigentlich Quintus Horatius Flaccus, römischer Dichter. Geboren am 8. Dezember 65 v. Chr., Rom, Italien, gestorben am 27. November 8 v. Chr., Rom, Italien
Carpe diem (Lat. für dt. „Genieße den Tag“ oder wörtlich: „Pflücke den Tag“) ist ein einprägsamer Ausspruch aus der um 23 v. Chr. entstandenen Ode „An Leukonoë“ des römischen Dichters Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.). Sie fordert in der Schlusszeile als Fazit des Gedichtes dazu auf, die knappe Lebenszeit heute zu genießen und das nicht auf den nächsten Tag zu verschieben. Im Deutschen wurde die Übersetzung „Nutze den Tag“ zum geflügelten Wort, die Horaz’ Intention allerdings nicht vollständig wiedergibt.